Fischgrätenparkett


Das Fischgrätenparkett hat seinen Namen dem charakteristischen Muster zu verdanken. Bei der Verlegung des Fischgrätenparketts werden kurze Parkettstäbe nebeneinander angeordnet, wobei sie ähnlich ausgerichtet sind wie die Gräten eines Fisches. Es hat im Sprachgebrauch viele verschiedene Namen und wird beispielsweise auch als Fischgrät-Zöpfe oder einfach nur Fischgrät bezeichnet.
Vor nicht allzu langer Zeit galt diese Parkettart noch als sehr altmodisch und unzeitgemäß. Doch spätestens seit dem Aufleben des Retro-Looks ist der spezielle Mustercharakter für die moderne Gestaltung von Wohnräumen wieder sehr gefragt.
Die Stabmaße sind heutzutage relativ einheitlich, was die Auswahl und Verlegung der Parkettstäbe vereinfacht. Dennoch sind verschiedene Arten von Fischgrät-Mustern realisierbar, die dem Raum einen individuellen Charakter verleihen. Die Unterscheidung der Muster liegt dabei in den Verlegerichtungen, d. h. sie sind abhängig davon, in welchem Winkel die Stäbe miteinander verlegt werden. Die beliebtesten Varianten für das Fischgrätparkett Muster sind die 30° oder 45° Verlegung.


TERMIN VEREINBAREN
Bei Parketto gibt es über 20.000 Böden zur Auswahl. Wir helfen Ihnen bei der Entscheidung. Senden Sie uns einfach Ihren Wunschtermin für eine Beratung mit unseren Experten!
Parketto Cadolzburg
Fon. 09103 · 79 03 0